Fast 1.000 Musikerinnen und Musiker werden jährlich zum Musikerbundesfest erwartet. Eröffnet wird das zweitägige Fest am Samstagabend mit einem Konzert. Nach dem ersten Höhepunkt darf gemeinsam gefeiert werden: Viele hundert Gäste feiern die ganze Nacht.
Weiter geht’s am Sonntag zum Empfang der 20 auswärtigen Vereine des Musikerbund Südoldenburg. Gegen 14 Uhr beginnt der Festumzug durch den geschmückten Ort. Nach diesem musikalischen Marsch treffen sich alle Musiker und Zuhörer zum gemeinsamen Vortrag – 1.000 Musiker spielen gemeinsam drei Musikstücke, die sie über das vergangene Jahr einstudiert haben. Über den Nachmittag verteilt wird jeder Musikverein ein Musikstück auf der Bühne vortragen.
Das Fest schließt mit einem zweistündigen Konzerts des Vereins, der das Fest im nächsten Jahr ausrichten darf.
Aufgrund der Pandemie musste die gewohnte Reihenfolge unserer Musikerbundesfeste geändert werden. Auf der Generalversammlung 2020 (stattgefunden am 21.3.2021) wurde diese vorläufige Festreihenfolge festgelegt.
2022 | Musikverein Visbek |
2023 | Musikverein Bühren |
2024 | Kolpingorchester Mühlen |
2025 | Musikverein Bakum |
2026 | Kolpingorchester Dinklage |
2027 | Stadtkapelle Lohne |
2028 | Blasorchester Ellenstedt |
2029 | Musikverein Lüsche |
2030 | Musikverein Langförden |
2031 | Musikverein Oythe |
2032 | Musikverein Holdorf |
2033 | Musikverein Rechterfeld |
2034 | Kolpingorchester Steinfeld |
2035 | Musikverein Bühren |
vergangene Musikerbundesfeste | |
2021 | Kolpingorchester Mühlen |
2020 | Spielmannzug Lohne |
2019 | Musikverein Lutten |
2018 | Kolpingorchester Vechta |
2017 | Instrumental-Musikverein Neuenkirchen |
2016 | Musikverein Vestrup |
2015 | Musikverein Bühren |
2014 | Kolpingorchester Steinfeld |
2013 | Musikverein Rechterfeld |
2012 | Musikverein Holdorf |
2011 | Musikverein Oythe |
2010 | Musikverein Langförden |